top of page

Hi, ich bin Romy. 

Meine Stimme war schon früh mein Anker.  Als Kind habe ich viel gesungen – wenn ich Angst hatte, traurig war oder einfach, weil es mir Freude gemacht hat. Ohne es zu wissen, habe ich mich damit selbst beruhigt. Singen war mein Rückzugsort, mein sicherer Raum.

Doch je älter ich wurde, desto mehr hatte ich das Gefühl, nicht dazuzugehören. Also passte ich mich an. Ich wurde leise, schüchtern, angepasst. Auch wenn ich weiter in Schulchören und Bands sang, fiel es mir schwer, wirklich Raum einzunehmen. Die Angst vor Ablehnung und Bewertung war groß – und so verstummten Teile von mir. Auch meine Stimme. Genau deshalb tue ich heute, was ich tue.

Ich bin Somatic Voice Coach, Community Musician und Musikpädagogin – mit über zehn Jahren klassischer Gesangsausbildung und einem Masterabschluss in Musikpädagogik.

Meine Reise führte mich nach dem Studium zunächst in Projekte zur Jugendförderung in Uganda und Ghana. Dort durfte ich musikalische Räume für junge Menschen gestalten, die mit schwierigen Lebensumständen und traumatischen Erfahrungen konfrontiert waren.

Zurück in Deutschland habe ich unter anderem für das Konzerthaus Dortmund und die Berliner Philharmoniker gearbeitet – mit dem Fokus auf inklusive Musikprojekte und Community Music.

 

Heute arbeite ich als freischaffende Musikpädagogin in sozialen und inklusiven Projekten und

fokussiere mich in meinem Coaching vor allem Frauen – insbesondere weibliche Professionals, Unternehmerinnen und Frauen Übergangsphasen – dabei, wieder Zugang zu ihrer Stimme zu finden: als Weg zu mehr Präsenz, innerer Klarheit und Kraft.

✺ Master of Education, Lehramt für Sekundarstufe I, (Musik & Englisch), PH Freiburg

✺ Trainings in Community Music 

✺ Cert. Holistisch Stimmtherapeutische Coachin 

✺ Cert. 200h Kundalini Yoga Teacher 

Romy-Taramisu_Photo-77.jpg

Mission​

 

eit Jahrhunderten lernen Frauen, ihre wahre Stimme zurückzuhalten – aus Angst, aus Zweifel oder durch gesellschaftliche Prägung.

Wir brauchen Räume, in denen wir wieder bei uns selbst ankommen dürfen.
Vocalhome ist genau so ein Raum: ein geschützter Ort für Frauen, die sich in ihrem Körper zu Hause fühlen, Selbstzweifel loslassen und ihre pure, unverfälschte Essenz ausdrücken möchten.

Meine Arbeit verbindet Stimmforschung mit somatischen Methoden, Energiearbeit und yogischen Praktiken – eine einzigartige Mischung, die Spannungen löst, Blockaden aufweicht und das Nervensystem reguliert.

Hier wird deine Stimme zu deinem Anker – für innere Stärke, Klarheit und authentischen Selbstausdruck.

Romy-Taramisu_Photo-76.jpg

Vision

 

Vocalhome hat die Vision zu einer Welt beizutragen, in der die menschliche Stimme als kraftvolles Instrument für Heilung, Selbstverwirklichung und emotionale Resilienz gefeiert wird.


Dabei sieht sich vocalhome als unterstützenden, ressourcenreichen Raum, den es braucht, um das eigene Potenzial zu entfalten.

In einer Gesellschaft, die Frauen oft zum Schweigen bringt oder vorgibt, wie sie sich ausdrücken sollen, möchte vocalhome einen Raum schaffen, in dem jede Stimme gehört und wertgeschätzt wird.

Vocalhome setzt sich dafür ein, das bestehende Narrativ zu verändern – indem wir unseren inneren Rhythmus wieder spüren, Stille in Klang verwandeln, Anspannung und Unsicherheit in Leichtigkeit und Präsenz dessen transformieren, was wir wirklich sind.

Romy-Taramisu_Photo-76.jpg
bottom of page